Totaler Schwyzer Triumph im Vorderthal

Der Zentralschweizer Ringertag in Vorderthal war fest in Schwyzer Hand. Sämtliche fünf Kategoriensiege blieben im Kanton und Verbandsgebiet des ZNTV. Auch die gastgebenden Tuggner Ringer waren mit drei Siegen und sieben Kränzen erfolgreich.

Das schmucke Märchler Dorf Vorderthal zeigte sich am Samstag zum 48. Zentralschweizer Ringertag im besten Gewand. Bei herrlichem Sommerwetter erschien die wunderschöne Wägitaler Bergwelt gleich nochmals doppelt so schön. Das OK der Ringerriege Tuggen versuchte alles um Ringern, wie Besuchern einen schönen Tag zu bereiten. Grösstenteils gingen die Wünsche der OK`s in Erfüllung. Viele gutgelaunte Zuschauer, ein reibungsloser Wettkampfablauf und keine schweren Unfälle. Einziger Wermutstropfen, mit nur 57 aktiven Ringern fiel die Beteiligung der Sportler doch sehr spärlich aus. Doch dies tat bei allen der guten Laune keinen Abbruch. Kurz bevor die Schlussgänge starteten, ging der Gabentempel auf Rädern auf Wanderschaft auf den nahe gelegenen Schwendihof.

Alle fünf Kategoriensiege aus dem Kanton Schwyz

Das Teilnehmerfeld war zwar klein, aber die Qualität sehr hoch. Dadurch konnten viele hochstehende und spannende Kämpfe beobachtet werden. Bis 63kg setzte sich im Schlussgang im Klubduell die Einsiedler Ringerlegende Michel Schönbächler gegen Robin Biederer durch und wurde mit sechs Siegen überlegener Sieger. Bis 69kg gewann der Tuggner Jonas Müller im Schlussgang gegen den Willisauer Toni Rölli. So holte Müller den ersten Kategoriensieg für die gastgebenden Tuggner Ringer. Bis 76kg tat es ihm Klubkollege Adrian Ulrich gleich. Ulrich bezwang im Schlussgang Jan Walker aus Einsiedeln und gewann so bereits seinen zweiten Ringertag in diesem Jahr. Bis 85kg setzte sich der Sieger des letzten Eidgenössischen, Thomas von Euw durch. In einem dramatischen Schlussgang besiegte von Euw den Einsiedler Andreas Burkard und holte so für die Ringerriege Brunnen einen Kategoriensieg. Und +85kg sorgte Fredi Bruhin für den dritten Tuggner Kategoriensieg. Bruhin besiegte im Schlussgang Raphael Waser Beckenried sicher.

Einsiedeln mit den meisten Kranzgewinnen

In der Kranzbilanz setzten sich die Klosterdörfler Ringer mit neun Exemplaren durch, dicht gefolgt von Tuggen mit sieben. Weinfelden und Beckenried konnten je drei Kränze feiern, Brunnen zwei, Schlatt und Willisau je einen. Nebst den drei Tuggner Siegern Müller, Ulrich und Bruhin, erkämpften sich auch die Tuggner Fritz Reber und Roman Ulrich den Kranz. Einen speziellen Tag erlebten die jungen Tuggner Jonas Steiner und Ben Schoch. Sie gewannen ihr erstes Eichenlaub und durften erstmals vor eine Ehrendame knien. Nach dem Wettkampf begab sich eine grosse Ringerschar samt Anhang auf den Schwendihof, wo den Kämpfern eine würdige Rangverkündigung bereitet wurde. Danach wurde zusammen der Kameradschaft gefrönt und bei lüpfiger Ländlermusik war schnell ersichtlich, dass die Ringer nicht nur beim Ringen eine Topkondition haben, sondern auch beim gemütlichen feiern.

OK Ringertag, 30. Juni 2025

ZNTV Ringertag in Vorderthal SZ

28. Juni 2025