Schwyzer Samuel ist Turnfestsieger am Eidgenössisches Turnfest

Am 77. Eidgenössischen Turnfest in Lausanne hat etwas überraschend der Grosswangener Samuel Schwyzer den Turnfestsieg im Nationalturnen erobert. Im Schlussgang bezwang er den angeschlagenen Favoriten Jeremy Vollenweider nach 88 Sekunden mit einem Brienzer vorwärts.

Die nach dem ersten Wettkampftag leicht überraschende Rangliste änderte sich in den Zweikämpfen schnell. Die besten Athleten im Sägemehl, angeführt vom grossen Favoriten Jeremy Vollenweider, übernahmen das Diktat. In der neunten Disziplin zeigte sich der Luzerner Samuel Schwyzer der ringerischen Aufgabe gewachsen. Er besiegte den Thurgauer Aron Kiser platt mit einem Hochschwung. Vollenweider zog nach und überstellte im Bodenkampf mit einer Willensleistung den Berner Routinier Dominik Bloch auf den Rücken.

Vollenweider mit Rippenverletzung

Damit kams nach zwei Tagen zum Schlussgang der letztlich besten Zweikämpfer in Lausanne. In der achten Disziplin hatten die beiden gegeneinander noch gestellt. In der Endausmarchung zeigte sich Schwyzer von Beginn weg entschlossen. Vollenweider hätte ein Remis genügt, doch der 24-jährige Grosswangener ging im zweiten Zusammengreifen mit einem Brienzer zu Werk und griff hinten zusammen. Vollenweider knickte ein und gab sich geschlagen. Der Zürcher hatte sich bei seinem Sieg in der siebten Disziplin eine schmerzhafte Rippenverletzung zugezogen, die ihn offensichtlich schwächte. Dem Favoriten blieb hinter David Wüest, der den Grosswangener Triumph vervollständigte, immerhin der dritte Podestplatz.

Vier Innerschweizer Nachwuchssiege

Beim Nachwuchs gabs folgende fünf Kategoriensieger: Norik Bieri (Willisau/Leistungsklasse 2), Livio Burri (Grosswangen/Leistungsklasse 1), Silvan von Ah (Kerns/Jugenklasse 2), Dario Reichen (Reichenbach/Jugendklasse 1), Luca Gander (Beckenried/Jugendklasse Piccolo).

Wolfgang Rytz, 14. Juni 2025

Eidgenössisches Turnfest 2025 in Lausanne

12. Juni 2025